Tagesgeld: Vergleich



12345
Jahresrendite bei Standardzins und Anlage von EUR 30.000 (Gesamterfolg des eingesetzten Kapitals)2,324%
(EUR 697,32)
2,318%
(EUR 695,43)
2,300%
(EUR 690,00)
2,279%
(EUR 683,77)
2,250%
(EUR 675,00)
Verzinsung2,30% für das Gesamt­guthabenGuthabenteile bis EUR 2.499: -,
Guthabenteile EUR 2.500 bis EUR 49.999: 2,50%
Guthabenteile ab EUR 50.000: -

(Änderung zum 1.5.25: Guthabenteile bis EUR 2.499: -,
Guthabenteile EUR 2.500 bis EUR 49.999: 2,30%
Guthabenteile ab EUR 50.000: -)
2,30% für das Gesamt­guthaben2,26% für das Gesamt­guthaben2,25% für das Gesamt­guthaben
Verzinsung gilt seit24.4.25
2.5.23
5.3.25
8.4.25
14.3.25
Intervall der Zinsgutschriftmonatlichmonatlichjährlichquartalsweisejährlich
abweichender Sonderzins oder Bonus für Neukunden-----


Herkunft
Inlandsanlage oder AuslandsanlageInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz Deutschland
Einlagensicherung durchvom schwedischen Staat garantierte Einlagen­sicherung "Riksgälden" (gesetzliche Einlagen­sicherung in Schweden)Entschädigungs­einrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagen­sicherung)Einlagen­sicherungs­system der Niederländischen Zentralbank (gesetzliche Einlagen­sicherung der Niederlande)Fondo Interbancario di Tutela dei Depositi (gesetzliche Einlagen­sicherung in Italien)Entschädigungs­einrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagen­sicherung), Einlagen­sicherungs­fonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.
Direktanlage oder ZinsplattformDirektanlageDirektanlageDirektanlageDirektanlageDirektanlage
Aufwand für Besteuerung in Deutschlandautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuer


Produktdetails
ProduktnameFlexkontoTagesgeldNetSp@r-KontoTagesgeldAK-Online Tagesgeld
Mindesteinlage-EUR 2.500---
Höchsteinlage-EUR 500.000EUR 500.000-EUR 1.000.000
Rücküberweisung aufGirokonto bei Klarna BankReferenzkontoReferenzkontoReferenzkontoReferenzkonto
Kontoführung-onlineonlineonlineonline
TAN-VerfahrenSmartphone-Gerätebindung und PasswörtermTAN (kostenfrei)Kombination von PasswörternappTANmTAN (kostenfrei)
Kosten für Kontoführung-----
Kontoauszugonline kostenfrei (Auszug monatlich)online kostenfrei (Auszug monatlich)online kostenfrei (Auszug monatlich bei Konto­bewegung)online kostenfrei (Auszug quartalsweise)online kostenfrei (Auszug monatlich bei Konto­bewegung)
Gemeinschaftskonto-
Kontoeröffnung für Minderjährige-----
VideoIdent auch abgeleitete Identifikation mittels Online-Kontocheck möglich, bezieht sich auf das notwendige Girokonto, klassisches PostIdent ist hingegen nicht verfügbar)-, auch bei Verimi hinterlegte Identifizierung nutzbar-
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)-- (bei Verimi hinterlegtes E-Ident nutzbar)--
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 28.4.25 um 11:35 Uhr

Klarna Bank: Das hier abgebildete "Flexkonto" wird von der Niederlassung in Berlin angeboten. Dadurch ist es für Anleger in Deutschland eine Inlandsanlage. Allerdings muss man, um auf dem Flexkonto anlegen zu können, die Klarna-App und das Girokonto von Klarna haben. Klarna führt das Girokonto ohne Grundpreis. Seitens Klarna erfolgen bei Käufen mit Zahlungsziel relativ häufig Schufa-Abfragen zur Einschätzung der Bonität, aber das Girokonto wird derzeit nicht der Schufa gemeldet.

Klarna Bank: Beim "Flexkonto" sind Überweisungen auf das Flexkonto nur über das Girokonto bei Klarna Bank möglich, oder über ein anderes Flexkonto des Kunden.

DHB Bank: Beim "NetSp@r-Konto" sind Überweisungen auf das NetSp@r-Konto nur über das Referenzkonto erlaubt.

DHB Bank: Verfügungen sind beim Online-Banking auf EUR 25.000 pro Tag begrenzt, ausgenommen davon ist die Auszahlung bei Kontoschließung. Das Verfügungslimit kann schriftlich angepasst werden.

Südtiroler Sparkasse: Überweisungen auf das Tagesgeldkonto sind nur über das Referenzkonto erlaubt.

Akbank: Die Bank behält sich bei einer Gesamteinlage über EUR 1.000.000 (alle Konten eines Kunden) abweichende Konditionen vor.

Akbank: Beim "AK-Online Tagesgeld" kann auch eine vierteljährliche Gutschrift der Zinsen gewählt werden. Der Nominalzins liegt hierbei bei 2,23% und durch den unterjährigen Zinseszinseffekt wird eine Rendite in gleicher Höhe erzielt.