Bankgeschäfte lassen sich bequem über das Internet erledigen. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über Zinsen und Konditionen von Bankprodukten, die bundesweit angeboten werden und den Abschluss per PostIdent/VideoIdent ermöglichen. Insgesamt sind 203 Anbieter in unseren Produktvergleichen erfasst. Thematisch liegt der Schwerpunkt von modern-banking.de auf dem Direktbankenmarkt.
Aus den Produktbereichen
Tagesgeld
- Die Opel Direktbank verringerte am 20.6.25 ihren Standardzins von 1,50% auf 1,35%.
- Ford Money erhöhte am 18.6.25 ihren Standardzins von 1,40% auf 1,50%.
- ProCredit Bank senkte am 18.6.25 bei den Guthabenteile bis EUR 50.000 von 1,00% auf 0,90% und bei den Guthabenteilen darüber von 0,75% auf 0,65%.
- Bigbank aus Estland senkte am 18.6.25 zum deutschen Markt ihren Standardzins für Guthabenteile bis EUR 100.000 von 2,30% auf 2,20%.
- Barclays setzte für Kontoeröffnungen ab 18.6.25 den angebotenen Sonderzins auf 2,00% p. a. (vorher 2,25% p. a.) herab. Die Sonderverzinsung wendet sie in den ersten drei Monaten auf Guthabenteile bis EUR 250.000 an.
- Neukunden der comdirect können sich seit 17.6.25 beim Tagesgeld 2,75% p. a. mit einer langen Zinsgarantie von sechs Monaten sichern. Damit macht comdirect eines der attraktivsten Angebote am Markt und zeigt, dass es doch noch ein paar gute Gelegenheiten gibt, und das nicht nur auf zwei oder drei Monate begrenzt. Der Sonderzins gilt für Guthabenteile bis eine Million Euro. Kunden, die das Tagesgeldkonto zusammen mit einem Girokonto eröffnen, erhalten sogar 3,00% p. a. statt 2,75% p. a. Das vorherige Neukundenangebot war hingegen kaum interessant: eine variable Sonderverzinsung für die ersten zwölf Monate, die jederzeit angepasst werden konnte, anfangs 1,50% p. a. auf Guthabenteile bis fünf Millionen Euro.
- Die Consorsbank wertete ihr ohnehin mit 2,80% p. a. Sonderzins starkes Tagesgeldangebot am 17.6.25 durch eine EUR 40,00 Geldprämie auf. Sonderzins und Geldprämie sind nur für Neukunden erhältlich. Das Geldprämien-Angebot gab es schon einmal ab Dezember 2024 und gilt jetzt wieder für kurze Zeit. Um sich die Geldprämie zu sichern, muss die Kontoeröffnung über die entsprechende Aktionsseite erfolgen und innerhalb von vier Wochen nach Kontoeröffnung mindestens EUR 25.000 von einem Fremdbankkonto eingezahlt werden. Die Bank schreibt die Geldprämie nach Erfüllen der Bedingungen binnen vier Wochen auf dem Tagesgeldkonto gut. Das Angebot gilt nicht für Minderjährige, nicht zum Depotangebot "Young Trader Zero" und nicht für Kunden, deren Konten/Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden. Consorsbank knüpft das Tagesgeldangebot an die Eröffnung des kostenlosen Wertpapierdepots, das jedoch nicht genutzt werden muss.
Kreditkarte
- Zur neuen BMW Card von American Express läuft ein Eröffnungsangebot mit EUR 44,00 Geldprämie. Neukunden, die sie im Aktionszeitraum 8.5.25 bis 9.7.25 beantragen und nach Erhalt innerhalb der ersten zwei Monate mindestens EUR 600,00 mit ihr umsetzen, erhalten die Geldprämie als Gutschrift auf das Kartenkonto. Beim Mindestumsatz zählen nur Käufe, keine Bargeldabhebungen, und Gutschriften von Händlern werden abgezogen. Die Geldprämie kann nicht ausgezahlt werden, sie wird mit den künftigen Kartenbelastungen verrechnet. Das Startguthaben wird nach Erreichen des Mindestumsatzes mit der nächsten Abrechnung gutgeschrieben. Teilnehmen kann, wer in den vergangenen achtzehn Monaten nicht Hauptkarteninhaber dieser Co-Branding-Karte war. Bei Kündigung oder Kartenwechsel innerhalb der ersten zwölf Monate wird American Express eine bereits gutgeschriebene Geldprämie zurückbuchen bzw. zurückfordern.
- Die BMW Card von American Express hat für Neuverträge ab 7.5.25 grundlegend geänderte Konditionen: Der Kartenpreis für die Hauptkarte stieg von EUR 20,00 auf EUR 44,00, ohne Möglichkeit des Erlasses bei hohem Umsatz. Zuvor konnte der Kartenpreis durch Erreichen eines Jahresumsatzes von mindestens EUR 4.000 vermieden werden. Die erste Zusatzkarte blieb beitragsfrei, für jede weitere werden nun EUR 22,00 pro Jahr fällig. Die bisher inkludierte Auslandsreise-Krankenversicherung, die Reisen bis zu 62 Tage absicherte, ist weggefallen. Als neue Leistung ist ein Fahrzeug-Schutzbrief enthalten, der sämtliche im Haushalt befindlichen Fahrzeuge bis zu einem Alter von 15 Jahren bei Pannen, Unfällen und Diebstahl schützt. Dies gilt auch für Fahrzeuge anderer Marken als BMW und beinhaltet auch Motorräder und Anhänger. Zu den Verbesserungen zählt die Integration des Membership-Rewards-Programms, das zuvor je nach Angebot separat mit EUR 30,00 berechnet wurde oder enthalten war. Die Tankgutschrift mit 1,00% Cashback auf Umsätze an bestimmten Tankstellen blieb bestehen und wurde ausdrücklich auf Elektro-Ladestationen ausgeweitet. Die Änderungen gelten für Neuverträge, Bestandskunden behalten bis auf Weiteres ihre bisherigen Konditionen. Die Anpassungen verschieben den Fokus auf Autonutzer, aber für preissensible Kunden dürfte die Karte wegen des Preisanstiegs weniger attraktiv sein.