Festzinsanlage: Vergleich

  • Filter nach Plattform
12345
ProduktnameFestgeld+FestgeldBest FestgeldFestgeldFestgeld
Zinssatz p. a. bei 4 Jahren Anlagedauer3,32%3,10%3,10%3,10%3,00%
Inlandsanlage oder AuslandsanlageInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandInlandsanlage, Unternehmenssitz Deutschland
Einlagensicherung durchvom schwedischen Staat garantierte Einlagen­sicherung "Riksgälden" (gesetzliche Einlagen­sicherung in Schweden)Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (gesetzliche Einlagen­sicherung in Frankreich)Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (gesetzliche Einlagen­sicherung in Frankreich)Entschädigungs­einrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagen­sicherung), Einlagen­sicherungs­fonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.Entschädigungs­einrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagen­sicherung), Einlagen­sicherungs­fonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.
Direktanlage oder ZinsplattformDirektanlageDirektanlageDirektanlageDirektanlageDirektanlage
MindestanlageEUR 1,00EUR 2.500EUR 500,00EUR 1.000EUR 500,00
Zeitpunkt der steuerlichen Zinsausschüttungjährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitendejährlich jeweils zum Ende des Kalenderjahres und abschließend zum Laufzeitendejährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitendejährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitendewahlweise monatlich, oder jährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitende
Auszahlung oder Kapitalisierung der jährlichen ZinsenAuszahlungwahlweise Auszahlung oder KapitalisierungKapitalisierungAuszahlungAuszahlung
Aufwand für Besteuerung in Deutschlandautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuerautomatische Abfuhr der Abgeltungssteuer
Gemeinschaftskonto-
Kontoeröffnung für Minderjährige---
VideoIdent (bezieht sich auf das notwendige Girokonto, klassisches PostIdent ist hingegen nicht verfügbar) (bezieht sich auf das notwendige Verrechnungskonto)- einzig angebotenes Legitimationsverfahren
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)- (bezieht sich auf das notwendige Verrechnungskonto)---
Neukundenaktion-----
Auszahlung oder Wiederanlage zum Laufzeitende, wenn keine Weisung erfolgtAuszahlungAuszahlungAuszahlungAuszahlungWiederanlage
Link zum Anbieter
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 28.6.24 um 11:10 Uhr

Klarna Bank: Klarna bietet deutschen Nutzern via Direktanlage die Festgeldanlage gewöhnlicherweise in zwei Versionen an, dem "Festgeld" und dem "Festgeld+". In der Variante "Festgeld" sind derzeit keine Eröffnungen möglich. Das hier abgebildete Festgeld+ wird von der Niederlassung in Berlin angeboten. Dadurch hat das Festgeld+ den Vorteil, dass es für Anleger in Deutschland eine Inlandsanlage ist. Allerdings muss man, um auf dem Festgeld+ anlegen zu können, die Klarna-App und das Girokonto von Klarna haben. Klarna führt das Girokonto ohne Grundpreis. Das Produkt Festgeld wird hingegen von der Hauptstelle in Schweden angeboten, folglich ist es für Anleger in Deutschland eine Auslandsanlage, bei dieser muss sich der Anleger um die korrekte Versteuerung der Zinserträge in Deutschland selbst kümmern. Das Festgeld hat aber den Vorteil, dass weder die App noch das Girokonto von Klarna benötigt werden.

Renault Bank direkt: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der Renault Bank direkt als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto kann direkt miteröffnet werden.

Stellantis Direktbank: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der Stellantis Direktbank als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto muss bereits bestehen bzw. zuerst eröffnet werden.

CRONBANK: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der CRONBANK als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto muss bereits bestehen bzw. zuerst eröffnet werden.

Ford Money: Der Anlagebetrag muss innerhalb von 14 Tagen nach Eröffnungsbestätigung durch die Bank eingehen. Soweit am Eingangstag ein höheres Zinsangebot gilt, durch eine nach Kontoantrag stattgefundene Zinserhöhung für die gewählte Laufzeit, bekommt der Kunde den höheren Zinssatz.