Kunden wählen Girokonten oft nach konkreten Bedürfnissen. Diese Übersicht nennt eine Auswahl an Girokonten aus unserem Vergleich, bei denen Neukunden aktuell eine attraktive Prämie oder sonstige Vergünstigungen bei Kontoeröffnung erhalten.

Eine Neukundenaktion sollte bei der Wahl eines Girokontos sicherlich nicht ein entscheidendes Kriterium sein. Vielmehr muss das Produkt an sich überzeugen, da man ein Girokonto über einen langen Zeitraum nutzen will und der Wechsel einen gewissen Aufwand mit sich bringt. Wenn man neben einem guten Produkt zum Beispiel ein Startguthaben erhalten kann, spricht natürlich nichts dagegen, die Gelegenheit auch zu nutzen. Neukunde ist, wer kein Girokonto bei der jeweiligen Bank hat. Früher darf man in der Regel schon eines gehabt haben. Die Banken legen den Zeitraum in ihren Bedingungen fest, der seit der Kündigung vergangen sein muss. Manchmal hat man bereits sechs oder zwölf Monate nach Kontokündigung wieder den Neukundenstatus.

Die fünf höchsten Prämienangebote aus dem Vergleich

Die BBBank hat sowohl zum "Gehalts-/Bezügekonto" als auch zum "Jungen Konto ein Eröffnungsangebot mit insgesamt EUR 150,00 Geldprämie. Die EUR 150,00 setzen sich aus zwei Teilen zusammen, im ersten Teil EUR 50,00 Geldprämie für die Online-Kontoeröffnung und im zweiten Teil EUR 100,00 Geldprämie für das anschließende Nutzen des fino-Kontowechselservices. Beim Gehalts-/Bezügekonto bietet die Bank derzeit diese zwei Vorteile: Der reguläre Grundpreis von EUR 2,95 pro Monat entfällt für zwei Jahre. Und die girocard ist zwei Jahre beitragsfrei, regulär kostet sie EUR 11,90 jährlich.

Die comdirect macht Neukunden zu allen angebotenen Girokontomodellen ein Eröffnungsangebot mit EUR 75,00 Geldprämie plus Tagesgeld-Sonderzins von 3,00% p. a. für die ersten sechs Monate, auf Guthabenteile bis eine Million Euro. Die Bedingungen für die Geldprämie sind - kurz zusammengefasst - mindestens fünf Transaktionen über jeweils mindestens EUR 25,00 innerhalb der ersten drei Monate, die Einwilligung zur Werbung per E-Mail und telefonisch durch die Commerzbank AG und für den Sonderzins das Tagesgeldkonto dazuzueröffnen.

Bei Eröffnung eines der drei Girokontomodelle von C24 sind EUR 75,00 erhältich. Teilnahmeberechtigt sind nur Neukunden, die über die unten von uns verlinkte Aktionsseite eröffnen. Der Gutscheincode für die Geldprämie wird über den bereitgestellten Link direkt an den Antragsprozess übergeben. Ist er vorgemerkt, wird ein entsprechender Hinweis im Kontoantrag angezeigt. Bedingung für die Prämie ist die Nutzung des Kontoumzugsservices inklusive der automtischen Schließung des alten Kontos innerhalb von 90 Tagen nach Antragstellung.

Bei der 1822direkt gibt es EUR 50,00 Geldprämie. Um die Geldprämie zu erhalten, muss der neue Girokunde in den ersten drei Kalendermonaten nach Erhalt der girocard jeweils mindestens drei Mal mit ihr bezahlen. Ein Trumpf der 1822direkt ist bekanntlich die girocard. Im neuen "GiroDirekt" ist sie beitragsfrei inbegriffen. Sie ermöglicht die Nutzung des flächendeckenden Geldautomatennetzes der Sparkassen für gebührenfreie Abhebungen (je nach Kontomodell auf vier bzw. sechs Abhebungen pro Monat begrenzt) und besitzt die Besonderheit, als girocard Apple Pay-fähig zu sein. Für Zahlungen im Internet mit der girocard über Apple Pay ist ein Käuferschutz integriert.

Die Commerzbank bietet ebenfalls ein Eröffnungsangebot mit EUR 50,00 Geldprämie an. Voraussetzung ist eine aktive Nutzung des Kontos mit mindestens fünf Buchungen über EUR 25,00 je Kalendermonat. Die Zählung beginnt mit dem ersten vollen Kalendermonat. Bei der Kontoeröffnung muss zudem der Werbung per E-Mail und Telefon zugestimmt und diese Einwilligung mindestens drei Monate beibehalten werden.


Girokonto: Konten mit den höchsten Prämien für Neukunden





12345
ProduktnameGehalts-/BezügekontoGirokonto AktivSmartGiroDirektGiroKonto
monatlicher KontopreisEUR 2,95----
BedingungFührung als Gehalts- oder Bezügekonto (ohne Vorgabe eines Mindestbetrags)pro Monat ein bargeldloser Geldeingang ab EUR 700,00, oder 3 Zahlungen mit der Debit-Visa-Card oder Visa-Kreditkarte über Apple Pay bzw. Google Pay, oder ein Trade bzw. eine Sparplanausführung in Wertpapieren, oder Schüler, Auszubildender, Praktikant oder Student bis einschließlich 27 Jahre (sonst EUR 4,90/Monat); als Geldeingang nicht gewertet werden Überträge innerhalb der Kundenverbindung, Bargeldeinzahlungen und Eingänge von Auslandsüberweisungen; in den ersten sechs Monaten ab Kontoeröffnung wird kein Kontopreis belastet-bargeldloser Geldeingang ab EUR 700,00/Monat (sonst EUR 4,90/Monat); auch eigene Überweisungen von externen Konten zählen als Geldeingang; bis einschließlich 29 Jahre generell freiGuthaben auf Konten bei der Commerzbank und/oder Depotbestand in der Summe von mindestens EUR 50.000 im vorangegangenen Kalendermonat, Negativsalden auf Girokonten bleiben unberücksichtigt (sonst EUR 4,90/Monat)
Guthabenzins--Guthabenteile bis EUR 50.000: 0,75%,
Guthabenteile ab EUR 50.001: -,
bei den Pockets gilt für die Verzinsung abweichend davon ein Höchstbetrag von EUR 5.000 pro Pocket
--
Sollzins p. a. (veränderlich, Zinsbelastung quartalsweise) der eingeräumten Kontoüberziehung9,90%8,65%7,49% bis 11,49%, Zinsvergabe bonitätsabhängig10,12%11,90%
eingeräumte Kontoüberziehung (Volljährigkeit und Bonität vorausgesetzt)maximal EUR 500,00 Start-Dispo, Anpassung auf Antrag auf bis zum dreifachen monatlichen Gehaltseingangbis zum dreifachen monatlichen Gehaltseingang, Einrichtung auf Antrag bei Kontoeröffnungmaximal EUR 10.000, Einrichtung auf Antrag frühestens nach drei Gehaltseingängenmaximal EUR 1.000 Start-Dispo nach dem ersten Gehaltseingang, Anpassung auf Antrag bis zum dreifachen monatlichen Gehaltseingang nach dem dritten Gehaltseingangbis zum zweifachen monatlichen Gehaltseingang, Einrichtung auf Antrag
Kontoauszugonline und an Auszugsdruckern des KontoInfo-Servicenetzes der Volksbanken kostenfrei, per Post Portobelastung (Auszug monatlich)online kostenfrei, per Post EUR 2,50 pro Versand (Auszug monatlich)online kostenfrei (Auszug monatlich)online kostenfrei, per Post EUR 1,00 pro Versand (Auszug monatlich)online kostenfrei, per Post EUR 0,51 pro Versand zzgl. Porto (Auszug monatlich)


Kartenausstattung
Bankkartegirocard cobadged mit V PAY EUR 11,95 p. a.girocard ohne Co-Badging EUR 12,00 p. a. (für Kontoinhaber im Alter bis einschließlich 17 Jahre frei, optional erhältlich)girocard ohne Co-Badging frei (optional erhältlich) girocard cobadged mit V PAY freigirocard cobadged mit Maestro frei
KreditkarteDebit-Visa-Card EUR 18,00 p. a., ClassicCard (Visa) EUR 25,00 p. a., Schwarze Kreditkarte (Visa) EUR 65,00 p. a.Debit-Visa-Card freiDebit-Mastercard freiVisa Card Classic EUR 36,00 p. a. (entfällt bei Erstbestellung im ersten Jahr)Mastercard EUR 39,90 p. a.;
Mastercard Gold EUR 89,90 p. a.
gebührenfreies Geldabheben an Geldautomatenim Inland an den rund 2.800 Geldautomaten des CashPools mit der girocard*mit der girocard im Inland an den rund 5.000 Geldautomaten der Cash Group (EUR 50,00 Mindestbetrag pro Auszahlung, nicht bei verfügbarem Kontostand unter EUR 50,00 und nicht für Minderjährige)

mit der Debit-Visa-Card drei Mal pro Monat weltweit (ggf. aber Entgelt des Automatenbetreibers)
vier Mal pro Monat weltweit mit der Debit-Mastercard (ggf. aber Entgelt des Automatenbetreibers)mit der girocard im Inland an den rund 22.000 Geldautomaten der Sparkassen

weltweit mit der Visa Card Classic (ggf. aber Auslandsentgelt von 2,25% und Entgelt des Automatenbetreibers, EUR 50,00 Mindestbetrag pro Auszahlung)
im Inland an den rund 5.000 Geldautomaten der Cash Group mit der girocard
kontaktlos bezahlen
mobil bezahlenApple Pay, Android-App der BBBank (die Kreditkarten und auch die girocard der BBBank sind dort hinterlegbar)Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Fidesmo PayApple Pay, Google PayApple Pay (girocard und Kreditkarten), Google Pay (nur Visa Cards der 1822direkt)Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Swatch Pay
GeldKarten-Funktion der Bankkarte-ja-ja-
Karten-PIN selbst bestimmen bei
Bankkarte/Kreditkarte
/////


Service
TAN-VerfahrenappTAN, chipTAN comfort (Kartenleser EUR 23,84)mTAN (EUR 0,09/mTAN sofern für das Login oder einen erteilten Zahlungsauftrag verwendet), photoTANSmartphone-Gerätebindung und PasswörterappTAN, QR-TANphotoTAN
HBCI/FinTS mit PIN/TAN oder mit Chipkarte (Chipkarte EUR 15,00, Gültigkeit für vier Jahre) mit PIN/TAN- mit PIN/TAN mit Chipkarte (Chipkarte EUR 14,95)
Banking per App App für iOS und Android App für iOS und Android App für iOS und Android App für iOS und Android App für iOS und Android
Echtzeitüberweisungen (kostenfrei) (kostenfrei, maximaler Betrag von EUR 2.000 pro Überweisung) (kostenfrei) (kostenfrei, einmalig Online-Ident zur Freischaltung ausgehender Überweisungen, maximaler Betrag von EUR 15.000 pro Überweisung) (kostenfrei)
Erleichterung beim Überweisenmit der App eine Rechnung oder einen Überweisungsträger abfotografieren oder Rechnungsdaten aus QR-Code scannenim Online-Banking einen Text inklusive aller Überweisungsdaten in ein Eingabefeld einfügen, mit der App eine Rechnung abfotografieren oder Rechnungsdaten aus QR-Code scannen, mit Google Assistant per Sprachbefehl eine Überweisung beauftragenmit der App eine Rechnung abfotografieren oder Rechnungsdaten aus QR-Code scannen oder ein Rechnungs-PDF einlesenmit der App eine Rechnung abfotografierenmit der App einen Überweisungsträger abfotografieren
Benachrichtigungen bei Kontobewegungen per
Push-Nachricht/E-Mail/SMS
// (EUR 0,15/SMS)//-/-/-//-/-/-
Telefon-BankingTel. +49721141600 (EUR 1,50/Auftrag)Tel. +4941067082500 (EUR 4,90/Auftrag, innerhalb der Kontoverbindung EUR 1,90/Auftrag)-Tel. +4969941700 (EUR 3,00/Auftrag)Tel. +4998660300 (EUR 3,90/Auftrag)
VideoIdent (klassisches PostIdent ist hingegen nicht verfügbar) auch abgeleitete Identifikation mittels Überweisung möglich, allerdings mittels Eingabe der Zugangsdaten bei einem Dienstleister
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises) (klassisches PostIdent ist hingegen nicht verfügbar)--
KontowechselserviceKontowechselhilfe gemäß Zahlungskontengesetz ohne eigene Gebühren; freiwillig angebotener Webservice des externen Dienstleisters fino run zur automatisierten UmsetzungKontowechselhilfe gemäß Zahlungskontengesetz ohne eigene Gebühren; freiwillig angebotener Webservice des externen Dienstleisters Kontowechsel24.de zur automatisierten UmsetzungKontowechselhilfe gemäß Zahlungskontengesetz gegen Gebühr (als empfangendes Institut EUR 10,00 je einrichteten Dauerauftrags, EUR 5,00 je Anschreiben eines Lastschriftenempfängers, EUR 5,00 je Anschreiben eines Gutschriftenzahlers); freiwillig angebotener Webservice des externen Dienstleisters Qwist zur automatisierten UmsetzungKontowechselhilfe gemäß Zahlungskontengesetz ohne eigene Gebühren; freiwillig angebotener Webservice des externen Dienstleisters fino run zur automatisierten UmsetzungKontowechselhilfe gemäß Zahlungskontengesetz ohne eigene Gebühren; freiwillig angebotener Webservice des externen Dienstleisters Kontowechsel24.de zur automatisierten Umsetzung
NeukundenaktionGeschenkGeschenkGeschenkGeschenkGeschenk
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 12.7.25 um 12:40 Uhr

*BBBank: Beim "Gehalts-/Bezügekonto" kann an den rund 17.600 Geldautomaten des BankCard ServiceNetzes der Volks- und Raiffeisenbanken mit der girocard vergünstigt abgehoben werden, es besteht kein Freikontingent, die Bargeldabhebungsgebühr beträgt jeweils EUR 1,02 pro Abhebung.

comdirect: Bareinzahlungen auf das eigene Girokonto sind an Einzahlautomaten/Kassen der Commerzbank - comdirect ist eine Marke der Commerzbank - im Kontomodell "Girokonto Aktiv" drei Mal pro Kalenderjahr kostenlos möglich. An den Einzahlautomaten wird dazu die girocard (kostenpflichtig) benötigt, an den Kassen nicht. Jede weitere Bareinzahlung kostet EUR 4,90. Bei einem aktuellen Kontostand im Soll sind diese Bareinzahlungen generell kostenfrei. Auszahlungen an den Kassen der Commerzbank sind bei einem Auszahlungsbetrag größer EUR 5.000 kostenlos möglich, bei einem Auszahlungsbetrag bis EUR 5.000 erhebt comdirect hingegen eine Gebühr von EUR 9,90 pro Auszahlung.

comdirect: Einzahlen und Auszahlen ist durch eine Kooperation mit Barzahlen.de/viacash auch an Kassen im deutschen Einzelhandel möglich. Und zwar kann mittels der Smartphone-App von comdirect ein Barcode für den Vorgang generiert werden. Er wird an der Kasse vorgezeigt und gescannt. Teilnehmende Händler sind dm-drogerie markt, REWE, Rossmann, Penny, toom-Baumärkte, die Shops von mobilcom-debitel, die Tankstellen OMV und Q1 sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (Ludwig, Eckert, Barbarino, Adam's und ON!Express). Die Funktion ist nicht zwingend mit einem Einkauf verbunden. Innerhalb von 24 Stunden kann man zwischen EUR 50,00 und EUR 999,99 einzahlen und sich EUR 50,00 bis EUR 999,99 (EUR 200,00 pro Transaktion) auszahlen lassen. Beim Einzahlen und Auszahlen wendet comdirect das jeweilige Freikontingent an, dies sind im Kontomodell "Girokonto Aktiv" drei Auszahlungen pro Monat (gemeinsames Kontingent für Automatenabhebungen mittels Debit-Visa-Card und für Abhebungen im Händlernetz von Barzahlen.de/viacash) und drei Einzahlungen pro Jahr ohne Buchung der Zusatzleistung "Bargeld Plus". Ab der vierten Transaktion fällt jeweils ein Entgelt von EUR 4,90 an.

comdirect: Der Anbieter erhebt für diverse Vorgänge, die der Kunde selbst online eingeben bzw. beauftragen könnte, dies aber auf telefonischem oder schriftlichem Wege (per E-Mail zählt auch dazu) macht, einen so bezeichneten Telefon-/Fax-/Briefzuschlag von EUR 4,90. Dass ein Zuschlag anfällt, ist in vielen der Fälle ungewöhnlich. Große Stolperfallen sind demnach, bei comdirect eine Adressänderung mitzuteilen, einen Dispokredit zu beantragen oder für eine Karte ein Verfügungslimit ändern zu lassen, Kontostand oder Umsätze abzufragen, eine Lastschrift zurückzugeben, einen Freistellungsauftrag zu erteilen/ändern/löschen.

comdirect: Zubuchbar sind beim "Girokonto Aktiv" eine echte Visa Card für monatlich EUR 1,90, ein uneingeschränktes gebührenfreies Geldabheben für monatlich EUR 6,90 sowie Reiseversicherungen für monatlich EUR 7,90 (enthält Auslandsreiserücktritt, Auslandsreisekranken, Auslandsreisegepäck, Mietwagenschutz; die Absicherung durch den Mietwagenschutz bedingt die vorherige Bezahlung mit der Visa Card). Oder man nimmt alle zubuchbaren Leistungen im Paket für monatlich EUR 9,90 statt EUR 16,70, was comdirect im Premiumkontomodell namens "Girokonto plus" inklusive kostenloser Echtzeitüberweisungen anbietet.

C24: Für Karteneinsätze mit der Debit-Mastercard erhalten die Kunden Cashbacks, wenn sie sich zu dem Programm explizit angemeldet haben. Im Kontomodell "Smart" beträgt die beständige Sammelrate auf alle Kartenzahlungen mit der Debit-Mastercard 0,05% und in mehrwöchigen Aktionszeiträumen gibt es bei bestimmten Partnern bis zu 2,50%. Die Höchstgrenze der insgesamt erzielbaren Cashbacks liegt bei EUR 100,00 pro Monat.

C24: Zentrale Elemente sind das Multibanking und die enge Verzahnung mit dem Vergleichsportal Check24. Die C24-App zeigt Transaktionen auf Fremdkonten gleichberechtigt neben denen auf dem C24-Girokonto an. Für den Kunden wird die Übersichtlichkeit hervorgehoben, möglichst all seine Girokonten, Sparkonten, Depots, Kreditkarten und Bausparverträge dort abbilden und automatisiert analysieren zu lassen. Dahinter steckt das Kalkül, aus den Daten, insbesondere den regelmäßigen Ausgaben, die Erkenntnis zu ziehen, welche Verträge der Kunde für Versicherungen, Strom, Gas, Handy, Kredite und so weiter hat, und Vorschläge zu machen, sie zu optimieren. Check24 kann als breit aufgestelltes Vergleichsportal in sehr vielen Lebensbereichen auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren und Provisionen über neue Verträge erzielen, im gesamten Check24-Ökosystem, auch mit Reisen und Shopping. Das Hauptmenü der App besteht aus dem Reiter "Banking" mit dem Girokonto, und fünf weiteren Reitern. Die jeweiligen Unterpunkte der fünf weiteren Reiter führen aus der App von C24 heraus zu den Vergleichen in der App von Check24. Das ist bislang auf einfachste Weise gelöst, aber die Integrationstiefe der Vergleiche und damit der Fremdprodukte sowie die Bequemlichkeit, auf diesem Weg Geld anzulegen oder bei einem Engpass Kredit aufzunehmen, wird sicherlich eine Disziplin sein, an der man optimiert.

C24: Einzahlen und Auszahlen ist durch eine Kooperation mit Barzahlen.de/viacash an Kassen im deutschen Einzelhandel möglich. Und zwar kann mittels der Smartphone-App von C24 ein Barcode für den Vorgang generiert werden. Er wird an der Kasse vorgezeigt und gescannt. Teilnehmende Händler sind dm-drogerie markt, REWE, Rossmann, Penny, toom-Baumärkte, die Shops von mobilcom-debitel, die Tankstellen OMV und Q1 sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (Ludwig, Eckert, Barbarino, Adam's und ON!Express). Die Funktion ist nicht zwingend mit einem Einkauf verbunden. Je Transaktion kann man zwischen EUR 50,00 und EUR 999,00 einzahlen und sich EUR 50,00 bis EUR 300,00 auszahlen lassen. Die Anzahl der gebührenfreien Aus- und Einzahlungen hängt vom gewählten Kontomodell ab. Beim Auszahlen wendet C24 das Freikontingent für Auszahlungen, das gegebenenfalls noch nicht ausgeschöpft ist, am Geldautomaten und im Kassennetz zusammen an, jede weitere Auszahlung kostet EUR 2,00. Und bei den Einzahlungen werden die über die ReiseBank (in den Kontomodellen "Plus" und "Max" ist eine Einzahlung pro Monat gebührenfrei) und die über Barzahlen.de/viacash zusammengezählt, jede weitere kostet 1,75% des Einzahlungsbetrags.

C24: Ein Gemeinschaftskonto kann bei C24 Bank nur eröffnet und weitergeführt werden, wenn beide Inhaber bereits ein Einzelkonto bei der Bank besitzen. Eine direkte Eröffnung des Gemeinschaftskontos ohne die Einzelkonten ist nicht möglich. Pro Hauptkonto (im Kontomodell "Smart", "Plus" oder "Max") ist ein Gemeinschaftskonto erhältlich.

Commerzbank: Im Kontomodell "GiroKonto" kostet jede Bar- und Barauszahlung am Schalter der Commerzbank zugunsten bzw. zulasten des eigenen Kontos EUR 3,90.