Information zur
Wüstenrot Bausparkasse AG
- Hausanschrift
- Wüstenrotstraße 1
- 71638 Ludwigsburg
- weitere Daten
- BIC: WBAGDE61XXX (Bankverbindung über Oldenburgische Landesbank)
- Gruppe/Gesellschafter: Wüstenrot & Württembergische-Gruppe
- Gründungsjahr: 1921
- Banktyp: Bausparkasse
- Einlagensicherung: Neben der Pflichtmitgliedschaft zur Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagensicherung) besteht keine zusätzliche freiwillige Einlagensicherung. Für jeden privaten Einleger sind Einlagen bis EUR 100.000 abgesichert.
Die Wüstenrot Bausparkasse ist der Produktanbieter des Tagesgeldangebots auf der wüstenrot-Website. Der Antragsprozess für das Tagesgeld ist neu aufgesetzt und vollständig digital gestaltet. Kunden können auch das E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises) für die Identifizierung nutzen. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung kommen IBAN und Zugangsdaten in insgesamt drei Briefen per Post. Einloggen können sich die Tagesgeldkunden auf der wüstenrot-Website im Tagesgeld-Portal, einem separaten Kundenportal, das bei Klick auf "Kundenportal" im unteren Bereich unter "Mein Tagesgeld/Festgeld" zu finden ist. Die Online-Banking-Anwendung stammt im Gegensatz zur Antragsstrecke aus früheren Zeiten.
Zum Versicherungskonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) gehörte viele Jahre neben der Bausparkasse auch eine Bank. Im April 2017 reorganisierte sich W&W, da die Bank zunehmend entbehrlich wurde. Ein novelliertes Bausparkassengesetz erlaubte den Bausparkassen erweiterte Geschäftsmöglichkeiten, weshalb W&W viele Geschäftsbereiche, insbesondere Baufinanzierungen, Pfandbriefe und Einlagen, zur Bausparkasse verlagerte.
Im Mai 2019 fand betreffend der Bank schließlich ein Eigentümerwechsel statt. Seitdem gehört diese zur Oldenburgischen Landesbank (OLB). Die OLB ist keine Landesbank eines Bundeslandes; der Name leitet sich vermutlich vom Oldenburger Land ab. Finanzinvestoren aus den USA und Großbritannien formten die OLB durch Zukäufe mehrerer Banken. Mit dem Erwerb der Bank von W&W und deren Verschmelzung auf der OLB wurde das Geschäft weiter ausgebaut.
Die Wüstenrot Bausparkasse war in den vergangenen Jahren sehr aktiv bei der Konsolidierung des Bausparmarktes und integrierte dabei mehrere Mitbewerber. So integrierte sie 2009 die Vereinsbank Victoria Bauspar, 2010 die Allianz Dresdner Bauspar, 2019 die Aachener Bausparkasse und 2024 den deutschen Teil der start:bausparkasse (ehemals Deutsche Ring Bausparkasse). Damit konnte sie ihre Position kontinuierlich ausgebaut und ist heute einer der führenden Anbieter im deutschen Bausparmarkt.